Naturkatastrophen wie Hochwässer, Starkregen oder Windstürme nehmen immer mehr zu. Das ist auch für die Freiwilligen Feuerwehren immer wieder eine große Herausforderung. Als Katastrophenschützer Nummer 1 in Österreich ist es aber wichtig...
- Zugriffe: 3786
Die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt laden zum FEUERWEHRACTIONDAY 2014 am Sonntag, 28. September 2014 in der Pocksteiner Allee (beim Alpenstadion) in Waidhofen/Ybbs.
- Zugriffe: 3181
Der mittlerweile traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell an der Ybbs fand am Sonntag wieder großen Andrang von Besuchern aus nah und fern. Neben vielen Gästen aus der Region, fand sich auch heuer eine Abordnung der...
- Zugriffe: 3997
Anders als Pannendreieck und Verbandskasten gehört der Feuerlöscher nicht zur gesetzlich vorgeschriebenen Ausrüstung eines Pkws. Die Autoclubs empfehlen dennoch, eine sogenannte Löschhilfe mitzuführen. Bei einem Brand kann damit unter Umständen ein größerer Schaden vermieden werden.
- Zugriffe: 3464
Das Jahr 2013 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und voller Herausforderungen. Neben 65 Einsätzen wobei diese in 8 Brandeinsätze, 52 technische Einsätze und 5 Brandsicherheitswachen aufgeteilt werden, wurden ...
- Zugriffe: 4168
Die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs wünscht Ihnen ein gutes, gesundes und unfallfreies Jahr 2014.
- Zugriffe: 3637