Um an Weihnachten keine böse Bescherung zu erleben, ist es notwendig sich an einige grundlegende Dinge zu halten. Um eine größtmögliche Sicherheit bei echten Kerzen am Christbaum zu haben, sollte sie die folgende Checkliste am heiligen Abend beachten...
- Zugriffe: 3090
Der Advent, eine Zeit der Besinnlichkeit, eine Zeit der Ruhe. Lichter, Kerzen, Kränze und Christbäume tragen zum vorweihnachtlichen Ambiente bei. Dabei sind einige Regeln zu beachten, um die Stille im Advent zu bewahren...
- Zugriffe: 3108
Gemeinsam mit den Feuerwehren Waidhofen/ Ybbs Stadt, Wirts, Windhag, St. Leonhard und Ybbsitz fand im Landeskrankenhaus Waidhofen eine groß angelegte Übung statt. Dabei wurde mit mehreren Atemschutztrupps eine Station evakuiert...
- Zugriffe: 3429
Die Tunnelsperre für die halbjährliche Reinigung des Buchenbergtunnels wurde auch von der Feuerwehr genützt: alle im Alarmplan für einen Fahrzeugbrand vorgesehenen Feuerwehren (Waidhofen/ Ybbs Stadt, Wirts, Windhag, St. Leonhard, St. Georgen, Ybbsitz, Böhlerwerk und die Zell/ Ybbs) beübten am Dienstagabend ein umfangreiches Szenario: 4 Fahrzeuge sind in einen Verkehrsunfall involviert, in weiterer Folge kam es ...
- Zugriffe: 3404
Da meisten bei Brandeinsätzen im Wohnbereich die Feuerwehren einen Innenangriff anwenden, gehört dieser natürlich ständig beübt. Besonders gut funktioniert...
- Zugriffe: 3145
Österreich verfügt über eine flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8200 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit den Signalen vertraut zu machen, wird am Samstag 3. Oktober 2015 ein österreichweiter Zivilschutz Probealarm durchgeführt.
- Zugriffe: 3251