In der letzten Gruppenübung wurde das Thema "Menschenrettung aus Höhen und Tiefen" praxisnahe geübt.
- Zugriffe: 3644
Bei strahlendem Sonnenschein ging der Bezirkswasserdienstleitungsbewerb des Bezirkes Amstetten am 13. Juli 2013 reibungslos über die Bühne.
- Zugriffe: 5031
Am Samstag den 11. März beübt die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs wieder den Ernstfall. Übungsannahme war, dass ein Spaziergänger aus einem Hochsilo am Arzberg Hilferufe hörte und sich die Person aus eigener Kraft nicht befreien konnte...
- Zugriffe: 4108
Am Freitag, 10. Mai 2013 veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen/Ybbs-Stadt erstmals ein Modul “Branddienst”. Dabei wurde den Teilnehmern der richtige Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, sowie der richtigen Löschtaktik näher gebracht. Im Anschluss wurden noch Löschversuche, um den Unterschied zwischen Löschen mit Wasser und Löschen mit Wasser unter Zugabe von Netzmittel zu demonstrieren, durchgeführt.
- Zugriffe: 3396
Vergangenen Sonntag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs traditionell ihren Glückshafen beim Zeller Kirtag. Auch im heurigen Jahr konnten wieder über 1.300 Sachpreise gesammelt und am Florianisonntag verlost werden. Bereits am Vormittag waren alle Lose vergriffen und die vielen Gewinner konnten sich über ihre Preise freuen. Ein großes Dankeschön an die vielen Sponsoren und Gönnern der Zeller Feuerwehr für die Bereitstellung der Sachpreise. Auch Danke an die Volksschule Zell, dass sie wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
- Zugriffe: 4764
Eine der Hauptaufgaben unserer Feuerwehren ist die technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. Leider kommt es immer häufiger dazu, dass Personen in Fahrzeugen eingeklemmt werden. Hier ist es Aufgabe der Feuerwehr die Menschenrettung mit schwerem Gerät gemeinsam mit dem Rettungsdienst schonend aber auch so schnell als möglich durchzuführen...
- Zugriffe: 3509