Das Jahr 2013 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und voller Herausforderungen. Neben 65 Einsätzen wobei diese in 8 Brandeinsätze, 52 technische Einsätze und 5 Brandsicherheitswachen aufgeteilt werden, wurden ...
126. Jahreshauptversammlung
Ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs
Das Jahr 2013 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und voller Herausforderungen. Neben 65 Einsätzen wobei diese in 8 Brandeinsätze, 52 technische Einsätze und 5 Brandsicherheitswachen aufgeteilt werden, wurden 71 Übungen und Schulungen sowie 47 Kurse und Ausbildungen absolviert. Eine große Freude war es, dass der Bezirkswasserdienstleistungsbewerb auf der Zell abgehalten werden konnte. Ein weiterer Grund zur Freude war die Feier zum 125. jährigen Bestehen der Zeller Feuerwehr. Insgesamt mussten für Einsätze, Übungen und Schulungen und sonstige Tätlichkeiten zum Erhalt der Feuerwehr 9.687 Stunden abgeleistet werden. Für besondere Tätlichkeiten wurde von der Gemeinde FM Rauchegger Barbara und FM Erich Sattler mit der Verdienstmedaille in Bronze und VM Michaela Laher mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Befördert wurden Daniel Laher und Michael Sattler zum Feuerwehrmann, Thomas Rauchegger zu Oberfeuerwehrmann, Martin Steinbach zum Hauptfeuerwehrmann und Thomas Fangmeyer zum Löschmeister. Außerdem konnte Ing. Anton Fuchs vom Landesfeuerwehrverband zum Feuerwehrtechniker ernannt und befördert werden.
Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair, die Vizebürgermeister Martin Reifecker und Anton Lueger, Gemeinderat Erwin Reichenvater, Gruppeninspektor Wolfgang Simetzberger, Abschnittkommandant- Stellvertreter ABI Johann Neubauer, Kommandant BR Josef Rauchegger, Kommandant- Stellvertreter BI Leopold Fangmeyer mit den Beförderten und Ausgezeichneten.
Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair bedankte sich für die tolle Arbeit der Feuerwehr
FM Barbara Rauchegger erhielt die Verdienstmedaille der Stadt in Bronze
FM Erich Sattler erhielt die Verdienstmedaille der Stadt in Bronze
VM Michaela Laher erhielt die Verdienstmedaille der Stadt in Silber
Abschnittskommandant- Stellvertreter ABI Johann Neubauer lobte die Zusammenarbeit der Wehren
Ing. Anton Fuchs wurde zum Feuerwehrtechniker ernannt
Daniel Laher wurde zum Feuerwehrmann befördert
Michael Sattler wurde zum Feuerwehrmann befördert
Thomas Rauchegger wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert
Martin Steinbach wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert
Thomas Fangmeyer wurde zum Löschmeister befördert