Eine Brandsicherheitswache (ein Brandsicherheitsdienst) dient dazu einen möglichen Brand frühzeitig zu erkennen, Gegenmaßnahmen einzuleiten und die Gefahr in ihrer Entstehung zu bekämpfen.
- Zugriffe: 4640
Wohnhausbrand in Ybbsitz. Dies war der Text der Alarmierung am 14. Jänner für 5 Feuerwehren. Um 15.04 Uhr heulten in ganz Waidhofen die Sirenen. Aufgrund eines nicht ausgeschalteten Dampfbügeleisens (laut SID NÖ) brach in einem Wohnhaus in Ybbsitz (Maisberg) ein Brand aus. Bei der Anfahrt, sah man schon aus der Ferne eine Rauchsäule aufsteigen.
- Zugriffe: 4794
Das Jahr 2011 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und voller Herausforderungen. Neben 72 Einsätzen wurden 40 Übungen und Schulungen sowie 48 Lehrgänge und Module absolviert. Das neue Tanklöschfahrzeug mit Tunnelausrüstung konnte Ende vergangenen Jahres bestellt werden. Dies wird im kommenden Herbst ausgeliefert.
- Zugriffe: 6514
An Silvester wird gefeiert und das Neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Und Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Silvester soll ein Tag der Freude und des Frohsinns sein. Er soll nicht durch Feuer zum Tag der Trauer und des Trübsinns werden. Helfen wir alle mit! Dazu beispielhaft ein paar gut gemeinte Ratschläge ihrer Feuerwehr.
- Zugriffe: 4637