Am Montag um 10.42 Uhr wurden die Feuerwehren Zell/ Ybbs und Waidhofen/ Ybbs Stadt mittels Pagern und Sirene zu einem Chlorgasalarm ins Freibad in alarmiert.
- Zugriffe: 5084
Schauübung beim Rotkreuztag 2011
Bootsunfall mit 5 verletzten Personen
Dies war die Annahme für die große Schauübung welche zwischen den beiden Waidhofner Schlössern abgehalten wurde. An dieser Übung nahm das Rote Kreuz, die Bergrettung, der Rettungshubschrauber Christopherus 15 und die Feuerwehren Waidhofen/ Ybbs Stadt und Zell teil. Markus Fankhauer vom roten Kreuz so auch die anderen Einsatzkräfte freuten sich über den guten Ablauf. Solche Übungen seien wichtig um mit anderen Einsatzorganisationen zusammen zu arbeiten. Dies seih mit dem digitalen Funknetz jetzt leichter Möglich.
Bei der Lagebesprechung wurde noch mal der genaue Ablauf von der Übung besprochen.
Die Bergrettung seilte eine Notärztin und einen Notfallsanitäter vom Schlosssteg zu einem der Verletzten ab.
Diese Übung fand trotz des Anfangs schlechten Wetters unter der Bevölkerung großen Andrang
Der Lastkran der FF Waidhofen/ Ybbs Stadt ließ die Zillen von der unteren Zellerbrücke ins Wasser.
Mit 2 Feuerwehrzillen wurden die Statisten an das sichere Ufer gerettet.
Die Rettung von einer Person war nur mittels Taubergung vom Rettungshubschrauber Christopherus 15 möglich.
Die letzte vermisste Person wurde von der Suchhundestaffel gefunden und gerettet.
Fotos copyright by FF Zell/ Ybbs und NÖN Ybbstal
- Zugriffe: 4799
Zeller Kirtag
Florianimesse und Glückshafen.
Der Zeller Kirtag auch Florianikirtag genannt, findet immer am Sonntag nach dem Heiligem Florian (Schutzpatron der Feuerwehren) statt. Auch im heurigen Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Zell dabei wieder ihren Glückshafen. Bei dieser Tombola wurde über 1.000 Preise verlost. Dafür wird den zahlreichen Sponsoren und Gönnern recht herzlich gedankt.
Unzähliche Stunden für Planung und Vorbereitung wurden dafür aufgebracht.
Dabei nicht die Damen zu vergessen, welche bei jeder Gelegenheit keine Mühe empfinden um zu helfen.
Florianiefeier in der Pfarrkirche Zell/ Ybbs
Die 25 Feuerwehrleute marschierten unter Begleitung der Stadtmiusikkapelle Waidhofen zwischen den Kirtagständen zur Kirche.
Pfarrer Mag. Reihard Kittl freute sich dass auch heuer wieder soviele Florianis in die Zeller Pfarrkirche gefunden haben.
Nach dem Kirchgang wurde unter dem Befehl "rechts schaut" in Begleitung der Bundeshymne die Fahne zurück gebracht.
Besonderen Dank gebührt auch der Stadtmusikkapelle, welche sich wieder bereit erklärte die Feuerwehr musikalisch zu unterstützen.
- Zugriffe: 5765
Branddienstübung in der Vitzthumstraße
Annahme war, ein Brand in einem Wohnhaus hinter der Pfarrkirche. 2 Personen seien vermisst.
Sofort wurden vom Tankwagen Angriffsleitungen gelegt. Das Löschfahrzeug sicherte die Wasserwersorgung über einen Hydranten. Der Atemschutztrupp bekam seinen Angriffsbefehl.
Die erste Person wurde am Dachboden vermutet.
Diese wurde rasch gefunden und mit der Rettungshaube aus dem "Brandobjekt" gebracht
In der Zwischenzeit wurde von außen der "Brand" in Angriff genommen.
Im Keller war eine weitere vermisste Person, welche aber zu stark verletzt war um eigenständig zu fliehen.
Diese wurde mit dem Bergetuch ins Freie getragen und an die weiteren Einsatzkräfte übergeben.
Bei der Übung war die FF Zell mit 3 Fahrzeugen und 22 Mann vertreten.
- Zugriffe: 4222
Die Evakuierungsübung im Kindergarten 9 (Zell / Arzberg) war eine interessante Erfahrung für die FF Zell, die Kindergärtnerinnen und die vielen Kinder. Annahme dabei war, dass im Turnsaal ein Feuer ausgebrochen ist. Bei Ankunft am Übungsobjekt hieß es, dass 2 Kinder und 2 Betreuerinnen vermisst werden.
Sofort wurde mit der Errichtung der Wasserversorgung begonnen.
Der Atemschutztrupp bekam seinen Angriffsbefehl.
Dieser rückte sofort zum "Einsatzobjekt" vor.
Die Suche nach den Vermissten zeigte sich durch den Rauch als schwierig.
In der Zwischenzeit war auch der Löschangriff von Außen voll im Gange.
Die vermissten Personen wurden gerettet und ins Freie gebracht.
Diese Übung wird bei den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben.
- Zugriffe: 4445
Brandalarm im Schloss an der Eisenstraße
Diese Alarmmeldung holte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zell/ Ybbs um 03.12 Uhr aus den Betten.
- Zugriffe: 5205