Durch den andauernden starken Regen, wurde auch bereits die Feuerwehr Zell/ Ybbs zu Unwettereinsätzen alarmiert. So musste ein Schacht ausgepumt , Sandsäcke befüllt und gelegt und die Gefahrenstellen von der Zell kontrolliert werden.
- Zugriffe: 4031
Zu einer Türöffnung in der Laazenerstraße wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs in der Nacht auf Dienstag alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass die sich in der Wohnung befindlichen Rauchmelder Alarm schlugen. Nachbarn behaupteten, dass sich in der Wohnung einen Person befindet. Beim Versuch die Tür zu öffnen, kam unter der Wohnungstür den Einsatzkräften bereits Rauch entgegen ...
- Zugriffe: 4031
Am Mittwoch wurde um 21.14 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs zu einem Brandverdacht in die Burgfriedstraße alarmiert. Ein Bewohner bemerkte im Vorraum seines Hauses eine starke Rauchentwicklung...
- Zugriffe: 3791
Zu einem Kanalgebrechen wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell in die Zuberstraße alarmiert. Bei einer älteren Dame verlegte sich der Kanal auf eine Länge von etwa 3 Meter. Dadurch konnte nichts mehr ablaufen, sodass das Abwasser im Keller austrat. Mittels einer Kanalratte (Schlauchaufsatz) und Nasssauager gelang es den Kanal wieder freizubekommen
- Zugriffe: 3340
Eine Brandsicherheitswache (ein Brandsicherheitsdienst) dient dazu einen möglichen Brand frühzeitig zu erkennen, Gegenmaßnahmen einzuleiten und die Gefahr in ihrer Entstehung zu bekämpfen...
- Zugriffe: 3487
Die Brandsicherheitswache beim HAK- HAS Ball wurde auch im heurigen Jahr von Mitgliedern der FF Zell/ Ybbs getätigt...
- Zugriffe: 973