Die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs wurde am Dienstag in den Abendstunden zu einem Brandverdacht alarmiert. Bereits vom Feuerwehrhaus sah man von der Berghofstraße eine starke Rauchsäule aufsteigen.
- Zugriffe: 5181
Am Montag um 10.42 Uhr wurden die Feuerwehren Zell/ Ybbs und Waidhofen/ Ybbs Stadt mittels Pagern und Sirene zu einem Chlorgasalarm ins Freibad in alarmiert.
- Zugriffe: 5088
Brandalarm im Schloss an der Eisenstraße
Diese Alarmmeldung holte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zell/ Ybbs um 03.12 Uhr aus den Betten.
- Zugriffe: 5209
Am Freitagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs zu der Beseitigung einer Ölspur bei der Firma Ertl Glas AG gerufen. In der Urltalstraße hatte der Ladekran eines LKW starken Ölaustritt durch das Zerreißen eines Hydraulikschlauchs. Die vorbeifahrenden Autos verteilten die Ölspur auf eine Länge von 500 Meter. Die Wehr war mit 2 Fahrzeugen und 8 Mann knapp 2 Stunden im Einsatz und verbrauchten dabei eine Menge von 30 kg Ölbindemittel.
- Zugriffe: 5189
Datum: | 04.04.2010 |
Alarmierungszeit: | 08:30:00 |
Einsatzort: | 3340 Waidhofen an der Ybbs, Winterwehr |
eingesetzte Fahrzeuge : | Kommando ZELL Pumpe ZELL |
eingesetzte Mannschaft : | 13 |
Tätigkeit : | Tierrettung - Bergen eines Huskys aus der Ybbs |
Hund wurde abgetrieben
Kurz nach 8.00 Uhr wurde am Ostersonntag die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs zu einer Tierrettung gerufen. In Waidhofen an der Ybbs stürzte ein Husky über eine steile Böschung in die Ybbs und wurde über eine Wehranlage abgetrieben. Die geschockte Besitzerin alarmierte sofort via Handy die Feuerwehr.
Mit Seilen aus dem Fluss gezogen
Kurz nach 8.00 Uhr wurde am Ostersonntag die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs zu einer Tierrettung gerufen. In Waidhofen an der Ybbs stürzte ein Husky über eine steile Böschung in die Ybbs und wurde über eine Wehranlage abgetrieben. Die geschockte Besitzerin alarmierte sofort via Handy die Feuerwehr.
- Zugriffe: 5005