Mit dem richtigen Umgang, kann beinahe jeder Klein- und Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher eingedämmt oder sogar gänzlich abgelöscht werden. Dadurch lässt sich ...
Auch im heurigen Jahr fand bei der FF Zell wieder eine Feuerlöscher Überprüfung statt.
Die Feuerlöscherüberprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes.
Dabei wurde bei allen Löschern eine Sicht-, Druck- und Löschmittelkontrolle durchgeführt.
Neben der Überprüfung konnten auch Neugeräte, Rauchmelder und Löschdecken erworben werden. Die Firma Engelbrechtsmüller überprüfte ca. 120 Feuerlöscher, einige davon mussten auf Neugeräte getauscht werden, da solche Kleinlöschgeräte auch an ein Verfallsdatum (Druckmittelbehältergesetz) gebunden sind. Des weiteren wurden 30 Feuerlöscher an die Bevölkerung verkauft.
Mit dem richtigen Umgang, kann beinahe jeder Klein- und Entstehungsbrand mit einem Feuerlöscher eingedämmt oder sogar gänzlich abgelöscht werden. Dadurch lässt sich die Ausbreitung auf andere Räume oder Objekte minimieren.
Laut Druckmittelbehältergesetz sind Dauerdrucklöscher sind nach 20 Jahren und Aufladelöscher nach 25 Jahren auszuscheiden
AKTION:
Die Aktion mit den Fettbrandlöscher (Schaumlöscher Klasse A, B,F) läuft weiter bis zum Ende des Jahres. Dabei kann man einen solchen Löscher um nur 69 Euro bei Engelbrechtsmüller erwerben. Dazu gibt es GRATIS einen Rauchmelder geschenkt.
Fotos: Martin Steinbach // FF Zell